
CAT-Innovation GmbH

ICR
(Ignition Core Reactor – Zündkeimreaktor)
Das ICR - System ist ein chemisch-katalytisches Element zur Verbesserung von Verbrennungseigenschaften in Otto- und Dieselmotoren. Durch den Einsatz des ICRs erhält man eine höhere Energieausbeute durch eine schnellere gleichmäßigere Verbrennung verbunden mit mehr Druck auf den Kolben sowie volle Nutzung des Kraftstoffes (Reduktion unverbrannter Kohlenwasserstoffe).
​
Vor dem Einbau sollte ICR nicht bei einer Temperatur von über 30°C gelagert werden.
Die Vorrichtung wird zwischen dem Kraftstofffilter und der Kraftstoffpumpe eingebaut, dadurch fließt der gesamte Kraftstoffstrom durch das ICR-System, bevor es den Motor erreicht. Bei einem fachgerechten Einbau beträgt die Lebensdauer eines ICRs ca. 250´000 - 300´000 Kilometer und ist in dieser Zeit absolut wartungsfrei.
Von der Lagerung bis zum Einbau

Wo kann ich das ICR-System einsetzen?
Installation des ICRs ist in allen Fahrzeugen und Aggregaten mit Benzin-, Diesel- und Ethanolmotor und in Ölheizungssystemen möglich.
Auto
Schiff

Motorrad
Bus

Zug


Baumaschine
Landwirtschaftsmaschinen

Heizungsanlage

LKW

Generator

BHKW (Blockheizkraftwerk)
Wieso sollte ich ICR in meinem Fahrzeug einbauen?

Nachhaltiger

Saubere Verbrennung
Der Kraftstoffverbrauch sinkt im Durchschnitt um
ca. 10-20% (bei Benzin- und Dieselmotoren).
Die Rußbelastung des Abgasrückführungs-Systems (AGR-Ventils) vermindert sich, da die Rußpartikel fast vollständig verbrennen.


Leistungsstärker
Effizienter
Die Motorleistung und das Drehmoment steigert sich und die Lebensdauer des Motors verlängert sich.

Umweltfreundlicher
Der Kaltstart der Fahrzeugs in Kälteregionen (bei -30°C) erleichtert sich.
Die Lebensdauer der Abgasanlage verlängert sich und reinere Abgase werden ausgestoßen.
Wieso ist ICR in meiner Heizungsanlage sinnvoll?

Nachhaltiger

Saubere Verbrennung
Heizöl wird eingespart und die Bildung von Kohlenmonoxid, das bei einer unvollständigen Verbrennung entsteht, reduziert sich.
Die Rußbildung (Rußzahl) verringert sich um bis zu 80 % und somit wird eine Isolierschicht (Ruß) zwischen Brennraum und Kessel vermieden.

Effizienter

Umweltfreundlicher
Der Brenner bekommt ein ruhigeres Laufverhalten und seine Lebensdauer wird verlängert.
Die Abgaswerte verbessern sich und besonders bei älteren Brennern schafft dies Vorteile. Zum Beispiel können deren gesetzlichen Abgaswerte eingehalten werden.